| 
     
   | 
  
   www.emdermuehlenverein.de 
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
   Weizenmühle
  in Emden: Abbruch des Achtkants vom 20. Juni 2007 - 10. Juli 2007 durch den
  Mühlenbaumeister Möller 
   | 
  
   
  Foto:
  Dietrich Janßen, 
  Emden 
  
  eMail:
  
  
  BunkerEmden@aol.com 
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
   3 
  Aufnahme vom 16. Juni 2007 
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
   Abbruch 
  des Achtkants, 
  Aufnahmen 21. 
  Juni 2007 
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
    | 
  
    | 
  
    | 
  
   Der 
  Achtkant befindet sich durch die lange Zeit, die er draußen ohne eine 
  Abdeckung gestanden hat, in einem sehr schlechten Zustand. Nur noch wenige 
  Teile sind zu verwenden. Durch aufgeschnittene Flügelteile wurde der Achtkant 
  bereits in früherer Zeit verstärkt und  damals auch zusätzliche 
  Andreaskreuze eingebaut.  | 
 
 
  | 
    | 
  
  Aufnahme 22. Juni 2007 | 
  
    | 
  
    | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
   Kappe 
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
  
   Viele 
  Teile der Kappe, das Achsrad und die Eisenteile sind noch verwendbar. Dieses 
  ist deshalb der Fall, weil die Kappe nach dem Abbruch mit einer Plane versehen 
  wurde. 
   | 
  
     
   | 
 
 
  | 
    | 
  
  Seit heute, 
  Dienstag 3. Juni 2007, geht der Abbruch der Weizenmühle weiter. Morgen um 
  11:00 Uhr soll der Kran kommen, um den Achtkant nach Aussage des 
  Mühlenbaumeisters Möller auseinander zu nehmen. | 
 
 
  | 
    | 
  
    | 
  
   
     | 
  
    | 
 
 
  | 
    | 
  
  Arbeiten an der Kappe | 
  
   Arbeiten am 
  Achtkant  | 
  
    | 
 
 
  | 
    | 
  
    | 
  
   
     | 
  
    | 
 
 
  | 
    | 
  
  Auftrennen der Bolzen | 
  
   Getriebe der 
  Windrose  | 
  
  Teerpappe wird entfernt | 
 
 
  | 
    | 
  
    | 
  
    | 
  
    | 
 
 
  | 
     
   | 
  
   Blick nach 
  oben, Andreaskreuze 
   | 
  
   Blick nach 
  unter, entkernter Achtkant  
   | 
  
   Sackaufzug 
   | 
 
 
  | 
      | 
  
  Aufnahmen 4. 
  Juli 2007 | 
  
      | 
  
      | 
 
 
  | 
    | 
  
    | 
  
  
    | 
  
    | 
 
 
  | 
    | 
  
    | 
  
  Die Achse nebst Achsrad wiegt 6,0 
  to. Bitte Bild anklicken und ein anderes Bild erscheint 
  größer!!! | 
  
  Achse wird abgelegt: 12:45 Uhr | 
 
 
  | 
    | 
  
  
    | 
  
    | 
  
    | 
 
 
  | 
    | 
  
  Achskopf und 
  Mühlenbaumeister Möller bei der Arbeit. Bild bitte 
  anklicken! | 
  
  Rest der Kappe | 
  
  Kurz bevor das Oberteil 
  heruntergenommen wird. | 
 
 
  | 
    | 
  
    | 
  
   
     | 
  
    | 
 
 
  | 
    | 
  
  18:36 Uhr, das obere 
  Drittel des Achtkantes schwebt am Kran | 
  
   Achtkant am 
  Harken  | 
  
  Abgesetzt auf dem Hof | 
 
 
  | 
    | 
  
  Aufnahmen 
  5. Juli 2007 | 
  
    | 
  
    | 
 
 
  | 
    | 
  
  
    | 
  
    | 
  
    | 
 
 
  | 
    | 
  
  Der Achtkant in zwei Teilen.
  Bitte anklicken und das Bild erscheint größer! | 
  
  Tafelment mit Zahnkranz | 
  
  Detailaufnahme | 
 
 
  | 
    | 
  
  Aufnahmen 9. 
  Juli 2007 | 
  
    | 
  
    | 
 
 
  | 
  xxxxxx | 
  
    | 
  
    | 
  
    | 
 
 
  | 
    | 
  
    | 
  
    | 
  
  Mühlenbaumeister Möller schärft 
  eine Kette der Kettensäge | 
 
 
  | 
    | 
  
    | 
  
    | 
  
    | 
 
 
  | 
    | 
  
    | 
  
    | 
  
    | 
 
 
  | 
    | 
  
    | 
  
    | 
  
    | 
 
 
  | 
    | 
  
    | 
  
    | 
  
    | 
 
 
  | 
    | 
  
    | 
  
  
    | 
  
    | 
 
 
  | 
    | 
  
  Die letzten Aufnahmen von 
  unteren Teil des Achtkants um 20:25:15 Uhr | 
  
  Der Rest stürzt um: 20:25:22 Uhr 
  um!
  Bitte anklicken und das Bild erscheint größer! | 
  
  Staubwolke um: 20:25:30 Uhr | 
 
 
  | 
    | 
  
  Aufnahmen 10. Juli 2007 | 
  
    | 
  
    | 
 
 
  | 
    | 
  
    | 
  
    | 
  
   Nur 
  wenige Teile des hölzernen Achtkants sind noch zu verwenden (linke Aufnahme). 
  Alle übrigen Teile sind nicht mehr zu gebrauchen, da diese bereits leicht 
  vermodert sind. Es konnten, neben dem Holzwurmbefall, auch Hausbockfressgänge 
  in den oberen Teilen der Konstruktion festgestellt werden.  | 
 
 
  | 
    | 
  
  Aufnahmen 
  26. Juli 2007 | 
  
    | 
  
    | 
 
 
  | 
    | 
  
    | 
  
    | 
  
   Die letzten 
  Reste der Weizen-mühle auf dem Hof vor der Mühle.  | 
 
 
  | 
    | 
  
    | 
  
    | 
  
    | 
 
 
  | 
     
   | 
  
     
   | 
  
     
   | 
  
     
   |