| Die Windmühle "De Vrouw Johanna" | |||||
| Standort: | |||||
| Am Marienwehrster Zwinger 11 |
![]() |
||||
| Baujahr: | |||||
| 1804 | |||||
| Funktion: | |||||
| emder_muehlen | Korn- und Peldemühle | ||||
| Typ: | |||||
| Galerieholländer | |||||
| Zustand: | |||||
| betriebsfähig | |||||
| Antrieb: | |||||
| Windmühle | |||||
| Weitere Aufnahmen hier! | |||||
|
2 Aufnahmen: Dietrich Janßen, 2005 |
|||||
![]() |
![]() |
||||
| Die folgenden Aufnahmen stammen aus dem Archiv Dietrich Janßen, Emden |
Mahlen in der Mühle, Aufnahme: Joachim Frerichs, 2005 |
||||
![]() |
|
||||
| Aufnahme 50er Jahre | Aufnahme: Fokuhl 1936 | ||||
![]() |
![]() |
||||
| Aufnahme aus den 20er Jahren |
Aufnahme: Dr. Brillmann, 1940 |
||||
![]() |
![]() |
||||
| Mühle "De Vrouw Johanna, 30er Jahre |
Mit Pferd und Wagen unterwegs, im Hintergrund "De Vrouw Johanna" |
||||
|
|
![]() |
||||
|
Reemt und Marten Janssen auf der Galerie 1942 |
Grabstelle Reemt Janssen, verstorben am 16. April 1950, "De Vrouw Johanna" steht auf Trauer | ||||
![]() |
|
||||
| Aufnahme Mitte der 20er Jahre |
Mühle "De Vrouw Johanna" nebst Nordertorbrücke um 1900, aus Grüße aus Emden, Dietrich Janßen, 1981 |
||||
|
© Dietrich Janßen, Emden |
|||||